Reha-Tagebuch 1 – Ankunft in Höxter

Ja, ja, ja, es war schon wieder sehr lange still um mich, aber ich lebe noch! In den nächsten Tagen werdet ihr auch öfter mal von mir lesen, denn das hier ist der Auftakt einer neuen Mini-Serie. Vor einiger Zeit habe ich eine Reha beantragt, weil es schon lange her ist, dass ich mal rundum… Reha-Tagebuch 1 – Ankunft in Höxter weiterlesen

Meine kleine Veranstaltungsstatistik 2013

Ich weiß, ich weiß, ich bin ein kleines bisschen spät dran, aber besser spät als gar nicht. Nicht wahr? So stimmt die Statistik wenigstens, weil keine spontanen und überraschenden Besuche mehr hinzugekommen sind. Ich will euch auch gar nicht mit viel mehr Vorgeplänkel langweilen und lieber direkt die Fakten präsentieren. Mein Veranstaltungstyp-Kuchen sah 2013 so… Meine kleine Veranstaltungsstatistik 2013 weiterlesen

Welcher Musical-Typ bist du?

Du wolltest schon immer wissen, welcher Musical-Typ du eigentlich bist? Dann kommt hier deine Chance. Beantworte die folgenden sieben Fragen und das Rätsel wird gelöst. Merke dir einfach, welchen Antwort-Buchstaben du am häufigsten nutzt und sieh dir dann am Ende der Seite die Auflösung an. Viel Spaß! Du hast ein Date – Was bringst du… Welcher Musical-Typ bist du? weiterlesen

MUSICAL CHALLENGE

Die liebe Ann-So hat eine wunderbare Musical-Challenge erfunden, an der ich dann jetzt auch endlich teilnehme. Schreibe 4 deiner Lieblingsmusicals auf ohne auf die Fragen darunter zu achten: 1. Spamalot 2. Rocky Horror Show 3. Buddy 4. Grease   Schreibe jetzt 4 weitere Musicals auf, die dir gerade in den Sinn kommen: 5. Wicked 6.… MUSICAL CHALLENGE weiterlesen

Kleines Lebenszeichen

Ach herrje! Ich habe so gut bloggend in das Jahr gestartet und nun habe ich so stark nachgelassen, dass ihr schon fast ein halbes Jahr nichts mehr von mir gelesen habt. Bestimmt denkt ihr schon, ich habe meinen Switch Off Day zu Switch Off Months gemacht, aber dem ist „leider“ nicht so. Ehrlich gesagt, habe… Kleines Lebenszeichen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Mein erster Monat mit den Switch Off Days

Es ist nun ziemlich genau ein Monat vergangen, seit ich für mich den Switch Off Day eingeführt habe. Eine gute Zeit, um ein wenig davon zu berichten: Die ersten beiden Wochenenden waren sehr leicht. Das allererste Wochenende war ich bei meinen Eltern und hatte dort einiges zu tun, Autos probefahren, Papierkram erledigen und einfach Zeit… Mein erster Monat mit den Switch Off Days weiterlesen

Live-Tweets aus dem Theatersaal?

Vor ein paar Tagen habe ich noch über zu viel Digitalisierung geschrieben und jetzt komme ich mit so einem Thema daher. Das liegt daran, dass ich gestern die Blogparade „Digital im Theatersaal“ von livekritik.de entdeckt habe und das Thema sehr spannend und interessant finde. Nur weil ich letztens meinte, dass die Nutzung vom Internet, speziell… Live-Tweets aus dem Theatersaal? weiterlesen

Ein Selbstversuch – oder: Was die „Awaken“-Trilogie von Katie Kacvinsky mit mir gemacht hat

Als ich Mitte Februar eine Woche krank war habe ich zwei Bücher verschlungen, die ich hier kurz vorstellen möchte. Band 1 ist „Die Rebellion der Maddie Freeman“ und Band 2 „Maddie – Die Rebellion geht weiter“, beide von Katie Kacvinsky im Original unter dem Titel „Awaken“ erschienen. Der dritte Teil ist leider noch nicht einmal… Ein Selbstversuch – oder: Was die „Awaken“-Trilogie von Katie Kacvinsky mit mir gemacht hat weiterlesen

Best Blog Award

Mir wurde diese Woche von meiner lieben Lea der Best Blog Award verliehen. Der Best Blog Award ist für die Blogger, die wenig (< 200) Follower haben, aber trotzdem sehr lesenswert sind. Mit dem Award erhält man 11 Fragen, um sich der großen, weiten Bloggerwelt vorzustellen. Abschließend reicht man den Award dann an bis zu… Best Blog Award weiterlesen

#EinfachSein – Wie ich mein Wochenende verbracht habe

Was habe ich am Wochenende so gemacht? Nun, am Samstagabend war ich in Bonn bei SnoWhite, tatsächlich meinem ersten Musical dieses Jahr. Im Moment bin ich davon noch zu verwirrt, um darüber zu berichten, aber vielleicht entwirrt sich das noch. Den Rest meines Wochenendes habe ich damit verbracht, die Blogger-Themen-Tage „#EinfachSein – Behinderungen, Medien und… #EinfachSein – Wie ich mein Wochenende verbracht habe weiterlesen